WERBUNG

Nachrichten

12.757 Artikel
Schülern das Thema Vorsorge und Versicherung näherbringen: Die europäische Versicherungsaufsicht hat dazu ein kleines Set an Materialien zusammengestellt, das Lehrer im Unterricht verwenden können sollen. (Bild: Eiopa) mehr ...
Die FPÖ hat nach der negativen Performance des Pensionskassensektors 2022 einen Antrag im Konsumentenschutzausschuss eingebracht. mehr ...
Das VersicherungsJournal sprach mit Rudolf Mittendorfer, dem Obmann-Stellvertreter des Fachverbands der Versicherungsmakler, über Folgen eines möglichen Provisionsverbots und warum er glaubt, dass Konsumenten nicht bereit wären, angemessene Honorare zu zahlen. (Bild: Mittendorfer) mehr ...
Die von Swiss Re veröffentlichten Zahlen zum Naturkatastrophengeschehen 2022 weisen einen Anstieg der versicherten Schäden aus. Dafür gebe es mehrere Faktoren – die auch entsprechende Konsequenzen erwarten lassen. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
In einer großangelegten Studie hat die Generali unter anderem die Zufriedenheit mit der aktuellen Lebenssituation, Erwartungen für die Zukunft und die Sorgen der Menschen analysiert. (Bild: Generali) mehr ...
Im Streit zwischen einem Hotelier und seinem Leitungswasserschadenversicherer war der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob sich Räume eines in einen Hang hineingebauten Hauses „unter Erdniveau“ befinden, auch wenn der Fußboden auf der Vorderseite des Gebäudes über der niedrigsten Stelle des umgebenden Geländes liegt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
„Weltweit so schlecht wie seit Jahren nicht“ stellt sich die Zahlungsmoral global betrachtet laut Kreditversicherer Acredia dar. Österreich scheint im internationalen Vergleich gut zu liegen. (Bild: Allianz Trade) mehr ...
Bei Reinigungsarbeiten im Haushalt kommt es gar nicht so selten zu Unfällen, die zum Aufenthalt im Spital führen, wie das KFV mitteilt. (Bild: Rainer Sturm/Pixelio.de) mehr ...
Der mehr als 30 kg schwere Deckel einer auf einem Klein-Lkw montierten Werkzeugkiste konnte nicht fixiert werden. Beim Herausnehmen eines Gegenstandes fiel er zu und verletzte einen Arbeitnehmer schwer. Der OGH musste klären, ob der Haftpflichtversicherer des Lkw für den Schaden aufzukommen hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Versicherungsmakler meldet eine personelle Änderung per Anfang April. mehr ...
Der neue Bericht des Weltklimarats drängt zu raschen Maßnahmen, will man die Klimaziele nicht verfehlen. Die Hagelversicherung rief in einer Reaktion ebenfalls zum Handeln auf. (Bild: Max Larochelle auf Unsplash) mehr ...
In der Preispolitik sind nicht alle Mittel erlaubt, betont die EU-Versicherungsaufsicht. Sie hat nun in einem Papier ihre Erwartungen an Produktgeber und Vertrieb verdeutlicht. (Bild: Eiopa) mehr ...
Das Beratungsunternehmen Mercer hat wieder die Performance der heimischen Pensions- und Vorsorgekassen analysiert. 2022 waren die Ergebnisse durchwegs negativ, die langfristige Betrachtung zeige aber die Risikotragfähigkeit des Systems. mehr ...
Aktienforum, Industriellenvereinigung und Wiener Börse haben erheben lassen, wie viele Österreicher in Aktien, Anleihen und Fonds investieren und wie es um die Kaufbereitschaft steht. (Bild: IV) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation beanstandete sieben Klauseln in Vertragsformblättern, in denen ein Deutscher Skisportverein in Österreich Mitgliedschaften samt Skiversicherung anbot. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof, der nun eine endgültige Entscheidung fällte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht spricht von „massiven Einbußen“, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat sich stark verringert. (Bild: FMA) mehr ...
Der Versicherer hat seinen Geschäftsbericht für 2022 veröffentlicht. Zugleich gibt er eine Einschätzung für den Verlauf 2023 ab. (Bild: Photo Atelier Prendinger) mehr ...
Wie bereits vor drei Wochen angekündigt, hat die Vienna Insurance Group für das Vorjahr sehr gute Ergebnisse präsentiert. Für heuer ist man angesichts der vielen Unwägbarkeiten vorsichtig – ein Ergebnisausblick werde erst im Lauf des Jahres möglich sein. (Bild: Richard Tanzer) mehr ...
Pensionen, Cyber, Gesundheit, Naturkatastrophen: Fachleute sind der Frage nachgegangen, wie groß die Defizite im Versicherungsschutz sind und was dagegen getan werden kann. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay) mehr ...
Der Fachverband hat die Musterdokumente für Maklervertrag, Vollmacht und AGB überarbeitet. (Bild: Vesna/Pixabay) mehr ...
Über die neue Bildungsschiene will der VKI Konsumenten Wissen für ihre Kaufentscheidungen an die Hand geben. Dabei geht es auch um Vorsorge und Versicherungen. (Bild: Maicon Fonseca Zanco/Pixabay) mehr ...
Nach drei Jahren Pause lud der Verband Österreichischer Versicherungsmakler wieder zum traditionellen Branchenempfang. Thematisch stand die Provisionsdebatte im Mittelpunkt. (Bild: Markus Spiske auf Unsplash) mehr ...
Eine nicht abgedeckte Verdunstungsrinne in einer Tiefgarage wurde einem Fußgänger zum Verhängnis. Er hatte seinen Einkaufswagen gezogen, dabei nicht in Gehrichtung geblickt und stürzte. Ob der Hausbesitzer haftet, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Zwei Jahre nachdem einer Patientin Brustimplantate eingesetzt wurden, wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert, weitere zwei Jahre später trat eine Kapselfibrose auf, die zu einem neuerlichen Spitalsaufenthalt und einer Operation führte. Ob der private Krankenversicherer dafür aufkommen muss, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Helvetia plant den Ausbau ihres seit Herbst bestehenden Online-Versicherungsangebots. Noch heuer soll es um ein „Freemium“-Angebot erweitert werden. (Bild: Christian Husar) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6263646566...511
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG