WERBUNG

Nachrichten

12.751 Artikel
Die Finanzmarktaufsicht hat die neuesten Kennzahlen zur Entwicklung der österreichischen Versicherungswirtschaft präsentiert. (Bild: FMA) mehr ...
Die drei EU-Finanzaufsichtsbörden sehen „beträchtliche Unsicherheiten“. In einem gemeinsamen Papier formulieren sie eine Liste von Ratschlägen für Marktteilnehmer und nationale Aufseher. (Bild: M.E./Pixelio.de) mehr ...
Bei widrigen Witterungsbedingungen kam eine Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrszeichen und einen Straßenleitpflock. Aufgrund der Straßenverhältnisse hielt sie es für zu gefährlich, auszusteigen, und fuhr nach Hause. Der Kaskoversicherer verweigert deshalb eine Leistung – zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ilse Huber, frühere Vizepräsidentin des Obersten Gerichtshofs und Vorsitzende der Rechtsservice- und Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler, ist im Alter von 75 Jahren verstorben. (Bild: Christian Mikes) mehr ...
Erst bei den Reparaturarbeiten nach einem Leitungswasserschaden stellten sich weitere Schäden am Unterbau eines Fußbodens heraus. Während der Versicherer den ursprünglichen Kostenvoranschlag akzeptiert hatte, verweigerte er die Übernahme der Zusatzkosten. Zu Recht? (Bild: Raimond Spekking auf Wikimedia) mehr ...
Wie sich das Geschäft 2023 bei den kleinen Versicherungsvereinen entwickelte, zeigen vorläufige Daten des Versicherungsverbandes. (Bild: Jorma Bork/Pixelio.de) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat die jüngsten Zahlen zu verwaltetem Vermögen und Veranlagungsperformance veröffentlicht. (Bild: FMA) mehr ...
Der Versicherer hat einen neuen Key-Account-Manager engagiert. Seine Zuständigkeit erstreckt sich über Südösterreich. mehr ...
Wie viele Menschen in Österreich planen Investitionen in Sparbuch, Lebensversicherung, Anleihen & Co.? Welches Volumen wird angepeilt? Wie haben sich diese Werte in den letzten Quartalen entwickelt? Dazu hat die Erste Bank neue Zahlen veröffentlicht. (Bild: Erste Bank) mehr ...
Ein Behindertenbetreuer ist aufgrund seines Leistungskalküls nicht mehr in Lage, diese Tätigkeit auszuüben. Die Frage, ob er Anspruch auf eine Berufsunfähigkeitspension hat oder auf eine Tätigkeit in der Personalentwicklung verwiesen werden kann, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Akademiker, der zuletzt als Alleinvorstand einer kleinen Aktiengesellschaft tätig war, fordert von der Pensionsversicherungsanstalt eine Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob er auf eine Tätigkeit der zweiten Führungsebene verwiesen werden kann. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Versicherungslücke in Sachen Naturkatastrophenschäden ist groß, und der Klimawandel macht das Problem noch dringlicher. Was die Ursachen für die Deckungsdefizite sind und wie dagegen angegangen werden kann, hat eine breit aufgestellte Gruppe über mehrere Monate diskutiert. Nun liegt der Abschlussbericht vor. (Bild: EU-Kommission) mehr ...
Der Streit um die Reparaturkosten für einen defekten Heizungsverteiler in einem Wohnhaus landete bei der Schlichtungsstelle der Makler. Die Versicherungsnehmerin forderte den Ersatz der Reparaturkosten, der Versicherer erklärte, beim Heizungsverteiler handle es sich um eine nicht versicherte angeschlossene Einrichtung. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Bildungsportal versteht sich als „digitaler Wegweiser für Finanzentscheidungen“. Der Begriff ist weit gefasst und schließt auch Versicherungen ein. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Das Ausmaß der Dürreschäden in der heimischen Landwirtschaft hat sich binnen weniger Tage stark vergrößert. (Bild: ÖHV) mehr ...
Ein anfangs nur optisch störender roter Fleck am Oberarm stellte sich später als bösartige Erkrankung heraus. Hätte die Versicherungsnehmerin dies bereits bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen im Antrag zur Krankenversicherung bekanntgeben müssen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Pflegegeldeinstufungen werden vorgenommen, welche Kosten fallen an, wie oft wird geklagt und wie geht das aus – das Pflegeministerium hat auf eine parlamentarische Anfrage Antworten gegeben. (Bild: Online Marketing auf Unsplash) mehr ...
Mehrere hundert Schulwegunfälle haben sich 2023 ereignet. In einer Online-Karte sammelt der VCÖ neuralgische Stellen im Straßenverkehr. (Bild: VCÖ) mehr ...
In der Umfrage der Gesellschaft für Verbraucherstudien konnten sieben Anbieter anhand von sechs Kriterien bewertet werden. 1.319 Bewertungen wurden abgegeben. (Bild: Marissa Grootes/Unsplash) mehr ...
Nach dem Wechsel des bisherigen Leiters, Matthias Gerbavsits, an die Spitze der Regionaldirektion Wien, Niederösterreich, Burgenland hat der Exklusivvertrieb nun eine neue Leiterin. mehr ...
Aon Österreich meldet personelle Neuigkeiten im Geschäftsfeld der Dienstleistungen und Beratung im Bereich Personal. mehr ...
Market hat sich angesehen, welche Sorgen und Ängste bei den Österreichern wie weit verbreitet sind und inwieweit sie sich langfristig verändert haben. Teils gibt es massive Verschiebungen – und für einige der Sorgen immerhin die Möglichkeit, sich dagegen zu versichern. (Bild: Shaun/Pixabay) mehr ...
Das Insurtech Finlex stellt in einer neuen Analyse Veränderungen in den beiden Marktsegmenten fest. Die Autoren geben auch eine Einschätzung ab, womit 2025 zu rechnen ist. (Bild: Finlex) mehr ...
Die Steuereinnahmen aus Versicherungsverträgen haben 2023 weiter zugelegt. (Bild: Ibrahim Boran auf Unsplash) mehr ...
Zürich Österreich steht vor einem Wechsel an der Spitze: Andrea Stürmer übergibt im September den Chefsessel. (Bild: Zürich) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2425262728...511
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach einem Unfall auf der Autobahn blieb ein Fahrzeug bei Dämmerung unbeleuchtet am ersten Fahrstreifen stehen. Ein nachkommender Autofahrer, der mit Abblendlicht unterwegs war, konnte eine Kollision nicht verhindern und wurde verletzt. Der OGH entschied, ob ihn ein Mitverschulden trifft. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG