WERBUNG

Nachrichten

12.530 Artikel
Der Versicherer hat seinen Geschäftsbericht für 2023 vorgelegt. Das Unwetterjahr 2023 sei „herausfordernd“ gewesen, so der Versicherer. (Bild: Helvetia) mehr ...
Ein neuer Bericht gibt Aufschluss über die Entwicklung von Umsätzen und Investitionen, aktueller und erwarteter Auftragslage. Auch nach den „bedeutendsten Herausforderungen“ wurde gefragt. (Bild: Sparte IC/KMU Forschung Austria) mehr ...
Mit der Ernennung von zwei leitenden Angestellten zu Prokuristen will die Merkur Versicherung wichtige Entscheidungen im Vertriebsbereich zukünftig rascher treffen können. mehr ...
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Ausschuss mit einer Reihe von Themen rund um Sozialversicherung, erste, zweite und dritte Säule befasst. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Die „Umsatzrendite“ der österreichischen Versicherungswirtschaft, also das Verhältnis von Vorsteuergewinn und Prämieneinnahmen, hat sich 2023 erholt. Eine Sparte ist besonders „auffällig“. (Bild: Lampert) mehr ...
Von seinem Rechtsschutzversicherer fordert ein Versicherungsnehmer die Übernahme von Kosten seines Rechtsvertreters für bestimmte Leistungen. Der Versicherer lehnt eine Zahlung ab, da diese nicht zweckentsprechend und notwendig gewesen seien. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Europ Assistance hat in einer Umfrage das Mobilitätsverhalten der Österreicher rund um Sooter, Fahrrad und Auto untersucht. (Bild: Zoe Ansari auf Unsplash) mehr ...
Bei einem Fahrsicherheitstraining auf einem Trainingsparcours auf einer Wiese passierte ein Unfall. Der Lenker hatte nur eine Lenkerberechtigung für die Klasse AM, nicht aber für das gefahrene, nicht zulassungsfähige 125-ccm-Trial-Motorrad. Der Unfallversicherer berief sich auf die Führerscheinklausel. Die Vorinstanzen sahen den Versicherer in der Deckungspflicht – der OGH entschied aber anders. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die aus drei Unternehmen bestehende Gruppe hat einen neuen Regionalleiter mit Zuständigkeit für vier Bundesländer. mehr ...
Die Donau hat in einer Umfrage untersucht, wie gesund sich die Österreicher körperlich und psychisch fühlen. Dabei zeigten sich nicht nur Differenzen zwischen Eigen- und Fremdeinschätzung, sondern auch, dass ein nicht kleiner Teil gesundheitliche Defizite spürt. (Bild: Online Marketing auf Unsplash) mehr ...
Die Frage, wie man die Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich fördern könnte, ist ein Dauerbrenner in der Branche. Sie steht deshalb auch im Fokus unseres neuen VJ Spezial zum Thema „Biometrie“. Sie können das Magazin wie immer kostenlos bestellen oder hier online lesen. (Bild: Vertex Space bei AdobeStock) mehr ...
Der Versicherer hat die Geschäftszahlen zu seinem Jubiläumsjahr veröffentlicht und seine Vorhaben für das laufende Jahr skizziert. (Bild: NV) mehr ...
Nach einem Wohnungswechsel wollen Mieter wegen Mängeln in der neuen Wohnung rechtlich gegen die Vermieterin vorgehen und verlangen dafür Deckung durch ihren Rechtsschutzversicherer. Dieser lehnte ab, da zum Zeitpunkt des Versicherungsfalles noch der Mietvertrag für die ursprüngliche Wohnung aufrecht war. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Allianz-Gruppe Österreich bekommt einen neuen Chief Product Officer, wie am Donnerstag bekannt wurde. mehr ...
Auf eine mehrjährige Phase rückläufiger Diebstahlzahlen folgte 2023 wieder ein Anstieg. Das meldet der VCÖ und spricht Empfehlungen aus. (Bild: Andreas Hermsdorf/Pixelio.de) mehr ...
Wefox-Österreich-Chef Rene Besenbäck im VersicherungsJournal-Interview über neue strategische Partner, Affinity-Pläne und aktuelle Herausforderungen für Insurtechs. (Bild: Wefox) mehr ...
Der Versicherer hat seinen Geschäftsbericht für 2023 vorgelegt und meldet, dank eines guten Finanzergebnisses, einen deutlichen EGT-Zuwachs. (Bild: Zürich) mehr ...
Einen Nässeschaden an der Wand zum Badezimmer führte ein Sachverständiger auf den desolaten Duschbereich zurück, Wasser sei durch Fugen in das Mauerwerk eingedrungen. Weil der Leitungswasserschadenversicherer daraufhin eine Deckung ablehnte, wandten sich die Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: VJ) mehr ...
Der Versicherer hat sein Produkt „Solarprotect“ einer Überarbeitung unterzogen. mehr ...
Der „Versicherungsstresstest 2024“ ist angelaufen: 48 Versicherer im Europäischen Wirtschaftsraum nehmen an dem Check teil, der ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Schocks prüft. (Bild: Maxim Hopman auf Unsplash) mehr ...
Eine Installationsfirma hat vergessen, einen Wasserablauf anzuschließen. Die Wand wurde vom Trockenbauer geschlossen, später kam es zu massiven Wasserschäden. Der Versicherer des Bauherrn fordert Regress vom Installateur, der sieht aber eine Mitverantwortung bei der Baufirma. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Jahr 2023 sei für die Wüstenrot-Gruppe wirtschaftlich erfolgreich gewesen. Großen Anteil daran hatte das „hervorragende Versicherungsergebnis“, betonte Generaldirektorin Susanne Riess-Hahn anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts für das Vorjahr. (Bild: Rafaela Pröll) mehr ...
Der Österreich-Standort des auf Auf Old-, Youngtimer und hochwertige Sportwagen spezialisierten Versicherungsvermittlers hat einen „neuen alten“ Geschäftsführer. mehr ...
Das Swiss Re Institute hat Daten zum Katastrophengeschehen 2023 veröffentlicht. Zugleich warnt es: Innerhalb der nächsten zehn Jahre könnten die versicherten Schäden stark zunehmen. (Bild: Felix Mittermeier) mehr ...
Als Basis für die Berechnung eines Rehabilitationsgeldes diente der Österreichischen Gesundheitskasse eine Urlaubsentschädigung, die niedriger war als das zuvor erzielte Erwerbseinkommen. Ob das rechtens war, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2627282930...502
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. (Bild: Wissma) mehr ...
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. (Bild: Wissma) mehr ...
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Online - OCC Akademie
Wiener Neustadt - Höher Akademie