WERBUNG

Nachrichten

12.863 Artikel
Experten beleuchteten beim Asscompact-Trendtag in der Vorwoche Risiken, die es beim Umdecken von Versicherungsverträgen gibt, und beschäftigten sich in diesem Zusammenhang auch mit der Haftung des Versicherungsmaklers bei Beratungsfehlern. (Bild: Sebastian Herrmann auf Unsplash) mehr ...
Schon seit längerem hat die Aufsicht das Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Marktsegment auf dem Schirm. Nun liegt die angekündigte Methodik vor, mit der Referenzwerte bestimmt werden sollen. (Bild: Eiopa) mehr ...
Warum es für Versicherungsunternehmen wichtig ist, divers zu agieren, was Frauen im Vertrieb besser machen als Männer und wie Beruf und Familie vereinbar werden, darüber diskutierte eine hochrangige Expertenrunde beim Asscompact-Trendtag. (Bild: VJ) mehr ...
Die FMA hat ihren „Bericht zur Lage der Pensionskassen 2024“ veröffentlicht. Die Behörde untersucht darin Zusagemodelle, Performance und Veranlagung – und ortet „Herausforderungen“. (Bild: FMA) mehr ...
Mehr als 2.000 Stimmen aus der Vermittlerschaft haben bei der Umfrage mitgemacht, die die Basis für die Award-Verleihungen am Donnerstag war. In fünf Kategorien wurden Versicherer bewertet, acht teilten sich die insgesamt 15 Stockerlplätze. (Bild: Lampert) mehr ...
Erschrecken Sie nicht, wenn Ihr Mobilfunkgerät morgen, Samstag, kurz nach Mittag ein lautes Warnsignal von sich gibt und eine Warnung auf dem Display anzeigt: Es handelt sich um den ersten Test des neuen Katastrophen-Warnsystems „AT-Alert“. (Bild: Lampert) mehr ...
Hochwertiges Casting, strukturierte und professionelle Konzepte charakterisierten heuer den Wettbewerb „Jungmakler des Jahres“, so Jury-Präsident Steffen Ritter. Alle fünf Erstgereihten hätten den Sieg verdient, Platz eins ging dann aber an eine junge Innsbrucker Versicherungsmaklerin. (Bild: VJ) mehr ...
Zwei neue Angebote sollen helfen, das Finanzbildungsniveau zu heben. Um die Teilnahme schmackhaft zu machen, werden regelmäßig Gewinne verschiedenster Art vergeben. (Bild: Rudolf Stütz/Arno Tippow) mehr ...
Die Allianz hat nachgeforscht, was die Österreicher davon halten, wenn betrieblich für Pension und Gesundheit der Beschäftigten vorgesorgt wird. (Bild: Alexander Fox | Planet Fox auf Pixabay) mehr ...
Nach einem Brandschaden in einem Wohnhaus entbrannte ein Streit über die Höhe der Versicherungsleistung. Die Versicherungsnehmerin argumentierte, sie sei nicht darüber aufgeklärt worden, dass im Schadensfall nicht der gesamte Schaden ersetzt werde. Der OGH entschied den Fall. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Weiterentwicklung der Krankenversicherung und die Vernetzung mit den Mavie-Gesundheitsdienstleistungen stehen im Mittelpunkt der neu geschaffenen Position. mehr ...
Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal geht Helvetia-Vertriebsvorstand Werner Panhauser auf die Wachstumspfade seines Unternehmens, aktuelle Herausforderungen, den Ausbau des Vertriebs und die Bedeutung des Online-Geschäfts ein. (Bild: Helvetia) mehr ...
Im Markt der betrieblichen steht, vorbehaltlich behördlicher Zustimmung, eine Übernahme an. Der Kaufvertrag wurde zu Wochenbeginn unterschrieben. mehr ...
Der neue Mann an der Spitze an der Spitze der Landesdirektion Salzburg bringt Führungs- und Vertriebserfahrung aus dem Kfz-Sektor mit. mehr ...
Eine Patientin fordert nach einer Operation Schadenersatz von ihrem Arzt. Der Berufshaftpflichtversicherer lehnt eine Deckung ab, die Operation sei medizinisch nicht indiziert gewesen und damit laut Bedingungen nicht gedeckt. Der OGH entschied den Fall. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Bisher unter interimistischer Leitung des Vorstandsvorsitzenden, hat die Ergo für das Ressort für einen neuen Leiter engagiert. mehr ...
Obwohl eine Versicherungsnehmerin ihr Wochenendhaus zwei Monate lang nicht bewohnt hat, hat sie die Hauswasserzuleitung nicht abgedreht. Ihr Ehemann war allerdings regelmäßig im Haus, um Gartenarbeiten zu verrichten. Nach einem Wasserschaden stellte sich die Frage, ob trotzdem eine Obliegenheitsverletzung vorlag. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Makler, Agenten, Versicherer: Wie wichtig finden Beschäftigte eine akademische Versicherungsausbildung? Was versprechen sie sich davon? Zu welchen Inhalten wollen sie weitergebildet werden? Eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: FHWien der WKW/Telemark Marketing) mehr ...
Der Kreditversicherer hat eine Position mit länderübergreifendem Verantwortungsbereich neu besetzt. mehr ...
Gekommen, um zu bleiben? Jedenfalls nicht ganz: Einer aktuellen Umfrage zufolge wird das Arbeitsmodell Homeoffice weniger genutzt als noch vor zwei Jahren – aus unterschiedlichen Gründen. (Bild: Karolina Grabowska auf Pixabay) mehr ...
Vor Antragstellung hatte ein Makler beim Versicherer angefragt, ob für einen Minderjährigen eine Motorsportversicherung möglich sei, und aufgrund der Antwort eine Zustimmung angenommen. Als sich der Jugendliche dann beim Fahren mit einer Enduromaschine verletzte, lehnte der Versicherer die Deckung ab – zu Recht? (Bild: Pixabay) mehr ...
Das Kuratorium hat in einer Umfrage erhoben, wie die Österreicher über Prävention und Absicherung gegen Naturgefahren denken. (Bild: Lupo/Pixelio.de) mehr ...
Eine Verkettung unglücklicher Umstände führte bei einer Hochgebirgsexpedition dazu, dass ein Bergsteiger lange in eisiger Kälte ausharren musste und sich Erfrierungen zuzog. Für einen Prozess gegen seinen Unfallversicherer fordert er Rechtsschutzdeckung, der Fall landete beim OGH. (Bild: Simon auf Pixabay) mehr ...
Chatbots kennt man schon, Voicebots können auf Basis generativer KI der nächste Schritt sein. Mancherorts sind sie bei Banken und Versicherungen bereits im Einsatz. Der Finanz-Marketing Verband befasste sich am Donnerstag mit dem Thema. (Bild: Shawn Suttle auf Pixabay) mehr ...
Im neuen „Allianz Global Wealth Report“ wird das Geldvermögen der privaten Haushalte in 57 Ländern analysiert. (Bild: Allianz) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...2627282930...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-