WERBUNG

Nachrichten

12.530 Artikel
Autor Ewald Maitz hat den Kommentar zu den AllgemeinenBedingungen für die Unfallversicherung überarbeitet. Die zweite Auflage berücksichtigt die aktuelle Literatur und die jüngste Rechtsprechung. (Bild: Cover: Verlag Österreich) mehr ...
Im Zuge dessen hat der Versicherer einen Bereich neu geschaffen und drei leitende Stellen besetzt. (Bild: Donau/Thomas Pitterle) mehr ...
Die Merkur Lebensversicherung hat ihr Produktportfolio mit Jahresbeginn um eine Bestattungsversicherung erweitert. Angesprochen werden sollen auch Berater, die ihre Kunden lebensphasenbegleitend beraten. (Bild: Marija Kanizaj) mehr ...
Assepro Österreich kauft in Westösterreich zwei Versicherungsmakler und stärkt damit das Geschäftsfeld KMU. Noch im ersten Halbjahr sind weitere Übernahmen geplant. mehr ...
Munich Re zieht Bilanz über das Naturkatastrophengeschehen im Jahr 2023. Dabei hebt der Rückversicherer hervor: Schwere Gewitter seien „zerstörerisch wie nie“ gewesen. (Bild: Felix Mittermeier) mehr ...
Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze hat Johannes Muschik die Staffel übergeben. mehr ...
An der Spitze des Gremiums der niederösterreichischen Versicherungsagenten ist es zu einem Wechsel gekommen, nun steht der bisherige Obmannstellvertreter an der Spitze der Landesorganisation. mehr ...
Aufgrund eines VKI-Tests, der große Unterschiede in den Prämienhöhen geortet hatte, kam es zu einer parlamentarischen Anfrage an Bundesminister Johannes Rauch. Dessen Antworten liegen nun vor. (Bild: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner) mehr ...
Der Spar- und Anlagewillen der Österreicher hat im Jahresvergleich zugenommen, zeigen Ergebnisse einer neuen Umfrage. (Bild: Hans-Peter Reichartz/Pixelio.de) mehr ...
Der Vertrieb des Versicherungsmaklers und Risikoberaters in der Region Wien hat Verstärkung bekommen. mehr ...
Der Versicherer hat Bilanz über das Schadengeschehen 2023 gezogen und fordert zum Handeln auf. (Bild: Österr. Hagelversicherung) mehr ...
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Dem ist das Institut Wissma in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. (Bild: Wissma) mehr ...
Massive Verbesserungen der Ertragskennzahlen heimischer Versicherungen ortet die Finanzmarktaufsicht in den ersten drei Quartalen. Auch die Prämien stiegen. Doch nicht in allen Sparten gab es Zuwächse. (Bild: Cover: FMA) mehr ...
Das deutsche Insurtech Clark will sich auf „rentable Wachstumsmärkte“ fokussieren und verlässt Österreich. Das Geschäft wird per Jahresende vom bisherigen Geschäftsführer übernommen. (Bild: Clark) mehr ...
Zum Jahresausklang haben wir drei Spitzenvertreter von Maklern, Agenten und Versicherungsunternehmen um ihr Resümee zum Jahr 2023 und einen Ausblick auf 2024 gebeten. (Bild: Berghammer/Gerald Lechner/Kurt Patzak/VVO) mehr ...
Nach einem guten Jahr 2021 drehte sich der Wind 2022, sowohl bei fondsgebundenen als auch bei Hybridprodukten. Das geht aus einem neuen Bericht hervor. (Bild: Kevin Schneider auf Pixabay) mehr ...
Der dritte und letzte Teil des Jahresrückblicks mit Ereignissen von September bis Dezember. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay, Bearbeitung Lampert) mehr ...
Inwieweit würden Makler anderen Maklern Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Das wurde in einer Umfrage untersucht, und zwar für die Sparten Kfz-Haftpflicht, Kfz-Kasko, Gewerbe, Betriebsrechtsschutz und betriebliche Altersvorsorge. (Bild: Wissma) mehr ...
Im zweiten Teil des Jahresrückblicks haben wir Ereignisse aus den Monaten Mai bis August im Überblick zusammengestellt. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay, Bearbeitung Lampert) mehr ...
In seinem neuen „Global Medical Trend Rates Report 2024“ skizziert Risikoberater Aon Erwartungen zu Entwicklungen im medizinischen Bereich. (Bild: Aon) mehr ...
Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks lassen wir Ereignisse der ersten drei Monate im Zeitraffer Revue passieren. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay, Bearbeitung Lampert) mehr ...
Die europäische Versicherungsaufsicht schlägt eine neue Methodik vor: Sie soll darauf hinwirken, dass fondsgebundene und hybride Versicherungen ein für Konsumenten günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. (Bild: Eiopa) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat ihren Pensionskassenbericht für das dritte Quartal vorgelegt. Das veranlagte Vermögen sank wieder unter den Stand von Ende des Vorjahres, die Performance im Gesamtjahr bleibt noch positiv. (Bild: Cover: FMA) mehr ...
Nachdem die Munich Re erst im November ihre Prognosen für das laufende Jahr angehoben hatte, veröffentlichte sie nun ihre Erwartungen für 2024. Es wird erneut mit einem Umsatz- und Gewinnwachstum gerechnet. (Bild: Munich Re) mehr ...
In der Region Ost gibt es einen neuen Ansprechpartner für Makler und Agenten. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3334353637...502
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. (Bild: Wissma) mehr ...
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. (Bild: Wissma) mehr ...
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Online - OCC Akademie
Wiener Neustadt - Höher Akademie