WERBUNG

Nachrichten

12.530 Artikel
In einer Umfrage konnten Versicherungsmakler angeben, wie sie die Erreichbarkeit der Maklerbetreuer bei einzelnen Versicherern beurteilen. (Bild: Wissma) mehr ...
Die VAV hat ihre Kfz-Tarifgeneration 2024 auf den Markt gebracht. mehr ...
Die ÖGVS hat wieder Eigenheimversicherer getestet. Gegenüber der vorangegangenen Erhebung im Jahr 2022 gibt es erhebliche Änderungen. (Bild: Joshua Golde auf Unsplash) mehr ...
ÖAMTC und ARBÖ haben Bilanz über das Einsatzgeschehen 2023 auf der Straße und in der Luft gezogen. (Bild: ÖAMTC) mehr ...
Der Konzern wird ständiges Mitglied in einem Verband europäischer Versicherungsunternehmen. Die Kooperation verfolgt mehrere Zwecke. (Bild: Uniqa) mehr ...
Eine erste Bilanz über Schäden durch Naturkatastrophen zog der Verband der Versicherungsunternehmen bei einer Pressekonferenz. Weil die weitaus meisten Schäden nicht versichert sind, sieht der Branchenverband den Gesetzgeber gefordert. (Bild: VJ) mehr ...
Der Versicherungsmakler und Risikoberater hat einen neuen Leiter für seine Niederlassung in Linz. mehr ...
Die heimischen Pensionskassen haben das Jahr 2023 mit einem kräftigen Plus abgeschlossen. Fachverbandsobmann Andreas Zakostelsky regt gesetzliche Änderungen bei den Veranlagungsbestimmungen der Vorsorgekassen an und wünscht sich ein Obligatorium für das Pensionskassensystem. mehr ...
Der Versicherer wartet insbesondere mit Neuerungen im Betriebsrechtsschutz auf. Neu ist auch ein „Branchenassistent“, er soll bei der Vermeidung von Tarifierungsfehlern helfen. mehr ...
Lackschäden an einem Fahrzeug lassen vermuten, dass sie durch eine unsachgemäße Verwendung einer Schaufel beim Schneeräumen eingetreten sind. Der Fahrzeugbesitzer verlangt von seinem Kaskoversicherer die Zahlung der Reparatur, dieser lehnt ab. Zu Recht? (Bild: Ute Pelz/Pixelio) mehr ...
Als Korrektur zur aus seiner Sicht intransparenten und oberflächlichen Studie des Kantar-Instituts, das der EU bisher als Datengrundlage für die Provisionsdebatte diente, hat der Obmann des Fachverbands der Finanzdienstleister Hannes Dolzer eine Studie zum Ertragsvergleich fondsgebundener Lebensversicherungen mit deutlich anderen Ergebnissen erstellt. (Bild: VJ) mehr ...
Die europäische Versicherungsaufsicht hat ihren zweiten Bericht über die Anwendung der IDD vorgelegt. Unter anderem ist von einem Rückgang der Vermittleranzahl die Rede. Professionalität und Vertriebspraxis werden ebenfalls angesprochen. (Bild: Eiopa) mehr ...
Die Merkur Versicherung trennt sich von ihrem bisherigen CEO, dieser kündigte gerichtliche Schritte an. mehr ...
Das Management wurde um zwei neue Prokuristen verstärkt. mehr ...
Die Analyse von Allianz Commercial basiert auf Einschätzungen von Geschäftsleuten, Versicherungsmaklern und Risikomanagern. (Bild: Allianz Commercial) mehr ...
Ein Starkregenereignis war Ursache dafür, dass das Niederschlagswasser in mehreren Lichthöfen nicht mehr abrinnen konnte und in das Mauerwerk eindrang. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, nur eine direkte Einwirkung von Niederschlagswasser sei versichert, außerdem habe es sich um eine Überschwemmung gehandelt. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Helvetia hat mit einer Umfrage untersucht, wie wichtig den Österreichern welche Versicherungssparten sind. (Bild: Helvetia) mehr ...
Aufgrund von unerwarteten Sturmböen und Blitzeisbildung kam es bei einem Sessellift zu einer Betriebsstörung. Eine Mutter und ihre Tochter mussten mehr als eine Stunde am schaukelnden Lift ausharren und fordern Schadenersatz. Dem OGH stellte sich die Frage, ob es sich dabei um einen Unfall gehandelt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Sowohl Neu- als auch Gebrauchtzulassungen zeigten eine Aufwärtsentwicklung. (Bild: Musa Haef auf Unsplash) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat Kennzahlen zum Verlauf des dritten Quartals 2023 veröffentlicht. (Bild: FMA) mehr ...
Nachdem zwei Landesdirektoren der Generali per Jahresende in den Ruhestand getreten waren, nahm der Konzern in der Steiermark und in Kärnten/Osttirol Neubesetzungen vor. Auch die dadurch vakant gewordene Leitung des Burgenlandes wurde neu vergeben. mehr ...
Testanrufe und Testmails: Telemark Marketing hat den Kundenservice von sieben Anbietern auf den Prüfstand gestellt. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
Die aktuelle Vorsorgestudie von Erste Bank und Wiener Städtischer hat erhoben, wie sich die Bedeutung finanzieller Vorsorge im vergangenen Jahr entwickelt hat, welche Vorsorgethemen für die Österreicher wichtig sind, welche Bedeutung finanzielle Absicherung hat und wie vorgesorgt wird. (Bild: Erste Bank/Wiener Städtische/Imas) mehr ...
Für den neuen „Global Risks Report 2024“ des Weltwirtschaftsforums haben mehr als 1.400 Spitzenkräfte ihre Einschätzungen abgegeben. Der zusammen mit Zürich-Gruppe und Marsh erstellte Bericht zeichnet für die kommenden Jahre ein eher pessimistisches Bild. (Bild: WEF) mehr ...
Eine strategische Zusammenarbeit des Insurtechs Wefox und der Vergleichsplattform Durchblicker soll Kunden und Beratern zugute kommen. (Bild: Wefox) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3233343536...502
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. (Bild: Wissma) mehr ...
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. (Bild: Wissma) mehr ...
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Online - OCC Akademie
Wiener Neustadt - Höher Akademie