Die Frage, wie man die Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich fördern könnte, ist ein Dauerbrenner in der Branche. Sie steht deshalb auch im Fokus unseres neuen VJ Spezial zum Thema Biometrie. mehr ...
Cyber-Kriminelle gehen, nicht zuletzt mit den Mitteln künstlicher Intelligenz, immer aggressiver vor, warnt Deloitte. Die Unternehmensberatung hat ihren diesjährigen „Cyber Security Report“ veröffentlicht. (Bild: Deloitte) mehr ...
Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz über komplexe Sachverhalte und die hohe Kunst der fachkundigen Vereinfachung. (Bild: Krischanitz) mehr ...
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Marketagent.com geht den Fragen nach, welche Rolle Geldanlage für die Österreicher spielt, was ihre bevorzugten Investments sind und wie gut sie ihr Wissen einschätzen. Interessante Zahlen gibt es dazu auch für Versicherungsprodukte. (Bild: Marketagent.com) mehr ...