Die Frage, wie man die Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich fördern könnte, ist ein Dauerbrenner in der Branche. Sie steht deshalb auch im Fokus unseres neuen VJ Spezial zum Thema Biometrie. mehr ...
Cyber-Kriminelle gehen, nicht zuletzt mit den Mitteln künstlicher Intelligenz, immer aggressiver vor, warnt Deloitte. Die Unternehmensberatung hat ihren diesjährigen „Cyber Security Report“ veröffentlicht. (Bild: Deloitte) mehr ...
Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz über komplexe Sachverhalte und die hohe Kunst der fachkundigen Vereinfachung. (Bild: Krischanitz) mehr ...
Bei einem Einbruch wurde eine Schmuckkassette gestohlen, die offen in einem Schrankraum stand. Die Versicherungsbedingungen sahen eine höhere Haftungsgrenze für in Möbelstücken verwahrte Wertgegenstände vor als für freiliegende. Die Schlichtungssteller der Versicherungsmakler wurde mit der Frage befasst, ob der Schrankraum einem Möbelstück gleichzustellen ist. (Bild: Tim Reckmann bei Pixelio) mehr ...
Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. (Bild: Wissma) mehr ...
Welche Auswirkungen hat der von den USA ausgelöste internationale Handelskonflikt auf die Finanzlage der Versicherer und auf die Kunden mit fonds- und indexgebundenen Versicherungen? Was empfehlen sie ihren Kunden? Wir haben nachgefragt. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage, die sich mit dem Informations- und Abschlussverhalten von Konsumenten befasst hat. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...