WERBUNG
Thema des Tages vom 20.5.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Zwischen einem Hotelbetreiber in Niederösterreich und seinem Versicherer entbrannte ein Streit darüber, ob ein Betretungsverbot eine Betriebsschließung darstellt. Während ÖVM-Präsident Punzl die Versicherer in der Pflicht sieht, sind für den Versicherungsverband Betretungsverbote in der Seuchen-Betriebsunterbrechungsversicherung nicht versichert. mehr ...
Kommentar
Eines der zentralen Hemmnisse für die Innovationsfähigkeit der Versicherer hierzulande ist in den Versicherungs-Kernsystemen zu suchen. Bisher wurde oft zu wenig getan, um diese Systeme zu modernisieren. Das erschwert den Schritt hin zum durchdigitalisierten und weitgehend Cloud-basierten Versicherer. (Bild: Marek Popowski) mehr ...
Nachricht
Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal bricht der stellvertretende Obmann der Fachgruppe Versicherungsmakler in Niederösterreich, Martin J. Wienerroither, eine Lanze für die Honorarverrechnung. (Bild: Michael Redmann) mehr ...
Kurzmeldung
Mit Ärzten und Praxisgemeinschaften spricht die Donau eine neue Zielgruppe für die Cyberversicherung an. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Das neue Curriculum 2020 bereitet auf anspruchsvolle Fach- und Managementaufgaben und die Herausforderungen der Digitalisierung in der Finanzbranche, speziell in Banken und Versicherungen, vor. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Ideologie versus Evidenz in der Provisionsfrage, Sorge vor Preiskontrollen, komplizierte Vereinfachungen in der Regulierung: In Bälde dürfte eine Einigung auf die neuen Regeln der „RIS“ vorliegen. Eine Expertenrunde hat darüber diskutiert – und kritische Worte gefunden. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Makler, Agent, Mehrfachagent; gebunden, ungebunden, unabhängig; Provision oder nicht Provision: Wie europäische und österreichische Vermittlerkategorien auf einen Nenner gebracht werden könnten, war beim Makler-Treffen 2025 Thema. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Der Informationsfluss zwischen Versicherern, Maklern und Kunden könnte aus Sicht des Fachverbandes der Versicherungsmakler eine klarere Regelung brauchen. Drei mögliche Optionen wurden dafür beim Expertentreffen in Rust vorgetragen. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf – AssCompact GmbH