Zwischen einem Hotelbetreiber in Niederösterreich und seinem Versicherer entbrannte ein Streit darüber, ob ein Betretungsverbot eine Betriebsschließung darstellt. Während ÖVM-Präsident Punzl die Versicherer in der Pflicht sieht, sind für den Versicherungsverband Betretungsverbote in der Seuchen-Betriebsunterbrechungsversicherung nicht versichert. mehr ...
Eines der zentralen Hemmnisse für die Innovationsfähigkeit der Versicherer hierzulande ist in den Versicherungs-Kernsystemen zu suchen. Bisher wurde oft zu wenig getan, um diese Systeme zu modernisieren. Das erschwert den Schritt hin zum durchdigitalisierten und weitgehend Cloud-basierten Versicherer. (Bild: Marek Popowski) mehr ...
Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal bricht der stellvertretende Obmann der Fachgruppe Versicherungsmakler in Niederösterreich, Martin J. Wienerroither, eine Lanze für die Honorarverrechnung. (Bild: Michael Redmann) mehr ...
Das neue Curriculum 2020 bereitet auf anspruchsvolle Fach- und Managementaufgaben und die Herausforderungen der Digitalisierung in der Finanzbranche, speziell in Banken und Versicherungen, vor. mehr ...
Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus zahlte der Versicherer wegen vorliegender Unterversicherung nur einen Teil des Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob der Versicherer im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss Schutz- und Aufklärungspflichten verletzt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Schadenersatzverpflichtungen, die sich aus dem erlaubten Abbrennen von Feuerwerkskörpern ergeben, waren in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Ob das auch für den Fall gilt, wenn der Schädiger einen Feuerwerkskörper in alkoholisiertem Zustand in einem geschlossenen Raum abbrennt, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nur wenige Tage nach dem Abschluss einer Kasko- und Haftpflichtversicherung für eine Motoryacht wurde diese durch einen Brand schwer beschädigt. Der Versicherer lehnt eine Zahlung ab, da dem Versicherungsnehmer gravierende Mängel bekannt gewesen seien. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Brüssel schlägt ein Bündel an Maßnahmen zur Förderung der Altersvorsorge vor – teils als Empfehlungen, teils als Gesetzesvorlagen. Darin enthalten ist auch der Entwurf für die Neuauflage des Paneuropäischen Pensionsprodukts Pepp. (Bild: Europäische Union, 2025) mehr ...
575 Versicherungsmakler, Mehrfachagenten und Vermögensberater bewerteten für den 19. Versicherungsaward Austria mehr als 20 Leistungskategorien von Versicherern in sechs Kategorien. Jetzt stehen die Preisträger fest. (Bild: VJ) mehr ...