WERBUNG
Thema des Tages vom 29.3.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie viel im Corona-Jahr rückgekauft wurde und wie hoch die Quote, gemessen am gesamten Aufwand für Versicherungsfälle, ist. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Nachricht
Sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Vorjahres ist Zürich-Vorstandsvorsitzende Andrea Stürmer. Das Prämienvolumen stieg leicht und die Profitabilität hat sich verbessert. Für das laufende Jahr zeigt sie sich optimistisch. (Bild: Zürich) mehr ...
Praxiswissen
Mit niedrigen Prämien lassen sich D&O-Versicherungen heute nicht mehr verkaufen. Der Vertrieb muss den Kunden vermitteln, wie wichtig dieser „Manager-Schutzschirm“ gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist und warum umfassende Beratung ihren Preis hat. (Bild: Caro Lenhart) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
COGITANDA ist eine deutsche Unternehmensgruppe, die sich auf den Umgang mit Cyber-Risiken sowie deren Versicherbarkeit spezialisiert hat. Wir als COGITANDA machen ausschließlich Cyber und das besser als alle anderen. Auf dem deutschen Markt haben wir uns den Namen „Spezialist“ zu Recht verdient. mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „FMA gibt Tipps für den Umgang mit Vergleichsplattformen” mehr ...
Jörg Ziegler zum Artikel „Betriebspensionen: Die Stimmungslage der Österreicher” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...
Die Versicherungsvermittler-Gruppe meldet einen Neuzugang in ihrem Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen