WERBUNG
Thema des Tages vom 30.3.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Was haben Versicherungsmakler, Finanzdienstleister, Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Kommunen, politische Parteien und Profisportler gemeinsam? Sie verbindet ein erhöhtes Cyberrisiko und tun sich in der Praxis schwerer, eine Cyberversicherung zu finden, die sie zeichnet. (Bild: Opernfoto) mehr ...
Nachricht
Alles machen zu wollen, werde langfristig nicht funktionieren, sagt Willi Bors, Direktor Österreich der Dialog Lebensversicherung. Das Unternehmen, das heuer 30 Jahre Präsenz in Österreich feiert, werde deshalb die Strategie als Biometriespezialist weiter verfolgen. (Bild: Dialog) mehr ...
Praxiswissen
Die juristischen Feinheiten der D&O-Versicherung müssen nicht nur von Managern und Unternehmen beachtet werden, die sich absichern wollen. Vorsicht ist auch für Makler geboten, sonst landen sie schneller als gedacht in der Beraterhaftung. (Bild: Caro Lenhart) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Für KMU bedeutet der Wegfall der Steuer- und Kreditstundungen einen enormen Druck, denn sie benötigen mehr Liquidität, doch Einnahmen sind rar. Hinzu kommt: viele Firmen haben die bestehenden Kreditlinien bei der Bank ausgeschöpft. Mit der R+V-Garantieversicherung wird Liquidität geschaffen, ohne die Kreditlinie der Bank zu belasten. mehr ...
WERBUNG
Klaus Pointner, Leiter D.A.S. Partnervertrieb, erzählt im Interview, dass die D.A.S. Rechtsschutz AG bei der Zusammenarbeit mit ihren Vermittlerpartnern auf Digitalisierung, jedoch weiterhin auf den intensiven Kontakt und eine umfassende Betreuung setzt. Das erfahrene Team der D.A.S. Partnerbetreuer steht österreichweit zur Verfügung – egal, ob Lockdown oder Normalbetrieb. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor – betroffen sind zehntausende Gebäude. Auch Versicherer sind als Bestandshalter betroffen und auch für die Versicherbarkeit von Gebäuden könnte die Regelung Auswirkungen haben. (Bild: Toms Ziviltechniker GmbH) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG