WERBUNG

Kurzmeldungen

540 Artikel
Das neue Angebot soll die „Convenience“ im Kundenservice erhöhen. mehr ...
Kfz Pflaster übernimmt für Kunden der Ergo ab sofort auch die Schadenabwicklung in der Haushalt- und Eigenheimversicherung. Sowohl Kunden als auch Versicherer sollen profitieren. mehr ...
Gemeinsames Fahren zu belohnen und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu fördern ist das Ziel der Mitfahrplattform Ummadum, die ab 2020 österreichweit zur Verfügung stehen soll. Die VAV ist als Versicherungspartner mit an Bord. mehr ...
Zum Geburtstag der steirischen Jungen Wirtschaft wurde das Spiel in Rekordgröße aufgestellt, die Fachgruppe der Versicherungsmakler hat bei dem Projekt mitgemacht. (Bild: Junge Wirtschaft Steiermark) mehr ...
Der Maklerverbund gibt sich einen neuen Namen und eine neue Optik. Damit soll der „Start einer neuen Ära“ symbolisiert werden. mehr ...
Die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde hat einen Band mit zentralen Daten zusammengestellt und grafisch aufbereitet. (Bild: Eiopa) mehr ...
Der Versicherer hat im Süden Österreichs seinen neuen Standort bezogen. (Bild: Generali) mehr ...
Der vor gut vier Jahren eingeführte Mobilfunktarif wird in Kürze eingestellt. mehr ...
Die Post ist ihrem Ziel, ein neues Finandienstleistungsangebot zu starten, wieder einen Schritt näher. mehr ...
In ihrem jüngsten Länderbericht nimmt die Organisation auch auf das Pensionssystem Bezug. (Bild: OECD) mehr ...
Mit einer Lichtinstallation gedenkt das Unternehmen der Opfer des Holocaust. (Bild: Uniqa) mehr ...
Der Rückversicherer hat Zahlen zum Geschäftsverlauf in den ersten drei Quartalen 2019 veröffentlicht. mehr ...
Market hat rund 2.000 Personen zu ihrer Einstellung in Bezug auf Bestattung und Bestattungsvorsorge befragt. mehr ...
Für Spediteure, Logistik- und Transportunternehmen hat Helvetia Versicherungen eine neue Web-Anwendung erstellt. Mit ihr sollen sich Transporte rasch versichern lassen. mehr ...
Im Vorfeld der Fusion der Sozialversicherungsträger werden Fragen zur neuen „Sozialversicherung der Selbständigen“ beantwortet. mehr ...
Die Wiener Städtische stellt Versicherungsnehmern in der Privatarztversicherung ab sofort eine neue App zur Einreichung von Rechnungen zur Verfügung. Eine besondere Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz. mehr ...
Zum zweiten Mal veranstaltet der Zürich-Konzern seine „Innovation Championship“. Auch heimische Start-ups können Ideen aus den Bereichen Klima, Gesundheit und Automatisierung einreichen. Die Sieger werden im Sommer 2020 in Zürich gekürt. mehr ...
Die IDD fordert bekanntlich regelmäßige Weiterbildung. Die Liste der anerkannten Bildungsanbieter für Versicherungsmakler und Versicherungsagenten wächst. mehr ...
Beim „Insury Award“ wurden Startups geehrt, die innovative Lösungen für die Versicherungsindustrie entwickelt haben. (Bild: Insurance Factory) mehr ...
Ein neu entwickelter Online-Antrag soll den Aufwand bei der Beantwortung der Risiko- und Gesundheitsfragen bei der Ablebensversicherung für Vermittler und Kunden reduzieren, verspricht die Europa Lebensversicherung. mehr ...
Der Versicherer stellt Versicherungsmaklern ab nun ein eigenes Online-Portal zur Verfügung. In die Entwicklung habe man auch Makler eingebunden. (Bild: KLV) mehr ...
Für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler gibt es neue ergänzende Bedingungsklauseln. mehr ...
17 der 33 untersichten Berufsunfähigkeitstarife haben kein Infinma-Zertifikat bekommen. Die Liste dieser Tarife liegt uns nun vor. mehr ...
PwC hat ein Ranking der, gemessen an ihrer Marktkapitalisierung, 100 größten Aktiengesellschaften der Welt erstellt. Darunter befinden sich auch einige (wenige) Versicherer. mehr ...
Das Insurtech dehnt seinen Tätigkeitsbereich weiter aus und hat hierzu eine Maklerkooperation abgeschlossen. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...1516171819...22
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG