Lieferketten, Produktionsstätten, grüner Wandel, Ernährungssicherheit: Rückversicherer Swiss Re schätzt, dass mehrere Umbrüche für zusätzliches Prämienwachstum in den kommenden Jahren sorgen werden. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Eine Versicherungsagentur hatte zwei Angebote verschiedener Haushaltsversicherer unterbreitet; die vom Kunden gewählte enthielt einen eingeschränkten Unterversicherungsverzicht. Nach einem Einbruch forderte er Schadenersatz von der Agentur, weil der Versicherer Unterversicherung einwandte. Im Verfahren rückte auch der Vermittlerstatus in den Fokus. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Kunden haben in einer Umfrage den Service von 767 Unternehmen und Marken bewertet, 38 davon aus der Versicherungsbranche. In die „Top 360“ haben es 18 Versicherungsanbieter geschafft. (Bild: Erik Mclean auf Unsplash) mehr ...
Das Bundesgremium hat zusammen mit der KMU Forschung Austria eine Branchenanalyse durchgeführt. Ergebnisse daraus wurden nun präsentiert. (Bild: Bundesgremium Versicherungsagenten) mehr ...
Die Wiener Städtische Versicherung hat erneut eine Studie zur gesundheitlichen Situation in Österreich präsentiert. Im Zentrum stehen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Veränderung des körperlichen und mentalen Zustandes, die Zufriedenheit mit dem öffentlichen Gesundheitssystem und das Interesse an einer privaten Vorsorge. (Bild: Jeff Mangione) mehr ...
Eine nicht von einem Fachmann geschlossene Fuge war undicht geworden und hatte Schäden verursacht. Ob es sich dabei um einen von den Bedingungen gedeckten Leitungswasserschaden handelt und die fragliche Fuge als „angeschlossene Einrichtung“ einer Wasserleitungsanlage zu betrachten ist, mussten die Gerichte und letztlich der OGH klären. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie lange neu entstandene Arbeitgeberunternehmen bestehen, zeigen Daten der Statistik Austria, auch für den Sektor der „mit Finanz- und Versicherungs-Dienstleistungen verbundenen Tätigkeiten“. mehr ...
Ein Arzt hatte erst einige Jahre nach Ende seines Medizinstudiums als solcher zu arbeiten begonnen. Als er 2018 eine Berufsunfähigkeitspension beantragte, stellte sich die Frage, ob er genug Versicherungsmonate erworben hatte. Der Fall ging bis zum Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der ÖAMTC zieht Bilanz über das Pannengeschehen in den Monaten Juni bis August und schlüsselt das Geschehen nach Ursachen und Bundesländern auf. (Bild: Adacta/Pixelio.de) mehr ...
Wie beurteilen Versicherungsmakler die Entscheidungsvollmacht der Maklerbetreuer einzelner Versicherer? Das war Thema einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Der Versicherungsträge hatte die Versehrtenrente herabgesetzt, weil sich der Gesundheitszustand im Vergleich zu Gewährungszeitpunkt wesentlich verbessert habe. Die Versicherte meinte allerdings: Der Versicherungsträger hätte den Vergleich in Bezug auf einen anderen Beurteilungszeitpunkt anstellen müssen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nico Spiegel ist Legal and Policy Officer in der EU-Kommission. Am Donnerstag war er beim Expertentreffen der Versicherungsmakler zu Gast und sprach über Provisionen, Regulierung und Harmonisierung. mehr ...
Eigentlich sollte 2023 ein Bericht der EU-Kommission zur Überarbeitung der Versicherungsvertriebsrichtlinie auf den Tisch kommen. Offenbar soll nun ein anderes Großprojekt den Vorrang bekommen. Ein Teil der IDD wäre davon dennoch betroffen. mehr ...
Die Weiterempfehlungsbereitschaft variiert in verschiedenen Kundensegmenten. Telemark Marketing hat untersucht, ob und inwieweit sie sich je nach Haushaltseinkommen, Vorsorgevolumen und Vertriebsweg unterscheidet. (Bild: Sincerely Media auf Unsplash) mehr ...
Die beiden Ausschlüsse wurden vom Oberlandesgericht für intransparent befunden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Telemark Marketing hat analysiert, inwieweit die Bereitschaft von Versicherungskunden, ihren Versicherer weiterzuempfehlen, je nach persönlichen Merkmalen der Befragten – etwa Bildungsgrad, Alter, Familienstand oder Wohnort – variiert. (Bild: Sincerely Media auf Unsplash) mehr ...
In einer Umfrage konnten Versicherungsmakler angeben, wie sie die Erreichbarkeit der Maklerbetreuer bei einzelnen Versicherern beurteilen. (Bild: Wissma) mehr ...
Ein androgenetischer Haarausfall führte zur gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen einem Versicherten und der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie erreichte letzten Endes den Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das geht aus einer Umfrage unter rund 200 Unternehmen in Österreich mit 20 oder mehr Mitarbeitern hervor. Gefragt wurde unter anderem nach Cybervorfällen und Prävention. In puncto Cyberversicherungsgrad gibt es Luft nach oben. (Bild: EY) mehr ...
Elisabeth Stadler hatte den Vorstandsvorsitz in der Vienna Insurance Group 2016 übernommen, Mitte 2023 endet ihr laufendes Mandat. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Gegen seine Entlassung wegen Verfälschens einer Krankenstandsbestätigung zog ein Arbeitnehmer vor Gericht und unterlag. Auch seinem Rechtsschutzversicherer hatte er erklärt, den Entlassungsgrund nicht gesetzt zu haben. Der verlangt nun die bezahlten Verfahrenskosten zurück. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Zum Schulbeginn macht der VCÖ auf Gefahren aufmerksam, merkt aber auch an, dass Kinder in der Freizeit um ein Vielfaches häufiger verunfallen. (Bild: Günter Havlena/Pixelio) mehr ...
Um Kosten zu sparen, zog eine Versicherungsnehmerin während der Corona-Krise zu ihrer Schwester nach Großbritannien. Als sie sich dort bei einem Sturz verletzte, forderte sie von ihrem Unfallversicherer eine Sofortleistung. Bei einem Wohnsitzwechsel außerhalb Österreichs bestand darauf aber kein Anspruch, der Versicherer lehnte eine Zahlung ab. Der OGH entschied den Fall. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.