WERBUNG

Nachrichten

12.757 Artikel
Die Meldungen der Hagelversicherung häufen sich: Starkregen habe in der Kärntner Landwirtschaft eine „Spur der Verwüstung“ hinterlassen. Zum Weltumwelttag fordert Vorstandschef Kurt Weinberger, „Wirtschaft neu zu denken“. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
Für seinen „Markttest Versicherungen“ hat das Linzer Market Insitut wieder die Meinung von 1.000 Österreichern über mehr als 30 Anbieter eingeholt. Die ersten drei Plätze gehen an dieselben Unternehmen wie im Vorjahr. (Bild: Grafik: Market) mehr ...
Das Maklerunternehmen hat einen neuen Geschäftsleiter für die Bereiche Finanzen und IT. mehr ...
Der Verband der Versicherungstreuhänder hat seine Generalversammlung abgehalten und dabei den Vorstand für die nächste Funktionsperiode bestimmt. (Bild: ÖVT) mehr ...
„Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten“ – ÖVT-Präsidenten Anna-Maria Taudes meint, der zweite Teil des Gewerbewortlauts sollte in Zukunft wieder mehr Gewicht bekommen, nicht zuletzt auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen. Der ÖVT hat dazu ein Gutachten erstellen lassen. mehr ...
Der Anbieter mit Sitz in Deutschland startet mit drei Produkten und wälzt bereits weitere Expansionspläne. mehr ...
Die Glaubwürdigkeit von Banken und Versicherern in der grünen Transformation, Nachhaltigkeit im Bewusstsein der Konsumenten und die Rolle von Werbung und Beratung – damit hat sich eine Diskussionsrunde auseinandergesetzt, zu der der Finanz-Marketing Verband geladen hat. (Bild: FMVÖ/Christoph Kerschbaum) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat ihren Bericht über die österreichischen Versicherungsunternehmen im ersten Quartal vorgelegt. Die Prämieneinnahmen sind zwar stark gestiegen, doch der Ukrainekrieg hinterlässt Spuren. (Bild: Cover: FMA) mehr ...
Eine Fußgängerin stürzte im Jänner 2020 bei Nieselregen und Glätte auf einem Gehsteig, der ein weitläufiges Areal von bis zu 18 Metern Breite umfasst. Ob den Eigentümer des angrenzenden Grundstücks die Verpflichtung trifft, das gesamte Areal zu räumen und zu streuen, entschied der OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die beiden Versicherungsunternehmen und das Insurtech melden Änderungen in Spitzengremien. mehr ...
Nach sieben Quartalen mit Vermögenszuwächsen und positiven Veranlagungsergebnissen mussten die heimischen Pensionskassen im ersten heurigen Quartal Rückschläge hinnehmen, wie aus einem Bericht der Finanzmarktaufsicht hervorgeht. (Bild: FMA) mehr ...
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat im April 2022 mehr als 500 Besitzer von Elektrofahrrädern und E-Scootern zum Thema Diebstahl befragt. (Bild: Alexander Schimmeck auf Unsplash) mehr ...
Der Grazer Versicherer hat seine Geschäftszahlen für 2021 veröffentlicht. Prägendes Ereignis im letzten Jahr war der kürzlich abgeschlossene Kauf der Nürnberger Versicherung Österreich. (Bild: Merkur) mehr ...
Nachdem im Zuge eines Bauprojekts ein Wasserschaden aufgetreten war, wollte das Bauunternehmen die Suchkosten für eine Leckortung von seinem Haftpflichtversicherer ersetzt haben. Als der Versicherer eine Leistung ablehnte, wandte sich das Unternehmen an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
Bei der Übernahme respektive Übergabe von Unternehmen können Probleme unterschiedlichster Art auftreten. Welche wie oft beobachtet werden, war nun Gegenstand einer Umfrage. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Die Anzahl der Beschäftigten ist laut Statistik des Versicherungsverbandes nach zwei Jahren des Wachstums 2021 wieder leicht zurückgegangen. (Bild: Agefis auf Unsplash) mehr ...
Weil Kunden bei Lebensversicherungen mit Teilauszahlung keine Chance hätten, langfristig Vermögen aufzubauen, hat der Verbraucherschutzverein Anfang April eine Sammelaktion gestartet. Bei den gemeldeten Fällen steche die Generali hervor, eine Klage wurde eingereicht. Der Versicherer wehrt sich in einer Stellungnahme. mehr ...
In der letzten Woche waren in vier Bundesländern mehrere tausend Hektar Agrarflächen von Unwettern betroffen, Kärnten gleich dreifach. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
Die 9. Konferenz Betriebliche Altersvorsorge beschäftigte sich wieder mit aktuellen Themen und Trends. Das VersicherungsJournal hat an der Veranstaltung teilgenommen und fasst einige der interessantesten Beiträge zusammen. (Bild: Florian Schrötter) mehr ...
Aktuelle Unsicherheiten drücken die Prognosen, der Versicherungsmarkt soll aber laut „Allianz Global Report“ wieder an Fahrt aufnehmen. (Bild: Allianz) mehr ...
Ein neuer Bericht beschäftigt sich auf Basis von Aussagen von Versicherern mit den potenziellen Auswirkungen des Klimawandels. Er warnt dabei auch vor möglichen negativen Folgen, die Änderungen bei Prämien und Bedingungen haben könnten. (Bild: Eiopa) mehr ...
Die beiden Versicherer haben ihre digitalen Services für Kunden um neue Funktionen angereichert. (Bild: Glenn Carstens-Peters auf Unsplash.jpg) mehr ...
Der neue Tarif für Privat- und Verkehrsrechtsschutz kommt mit höheren Versicherungssummen. (Bild: 3D Animation Production/Pixabay) mehr ...
Bei der Besichtigung eines neuen Kamins erklärte der Rauchfangkehrer, dass „es so passe“. Als es zu einem Brand kam, erbrachte der Feuerversicherer eine Leistung, deren Ersatz er nun vom Rauchfangkehrer fordert. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In das Anlagespektrum der fondsgebundenen Versicherung sind fünf neue Fonds aufgenommen worden, alle mit Fokus auf Nachhaltigkeit. (Bild: Micheile | Visual Stories auf Unsplash) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8283848586...511
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG