Thema des Tages vom 10.4.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Haushalt/Eigenheim, Unfall, Rechtsschutz privat: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer in diesen Sparten empfehlen oder von diesen abraten? Dem wurde in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Wissma) mehr ...
Nachricht
Finanzielle Zukunft, bevorzugte Anlageformen, Pflege, eigenes Auto, Finanzbildung im Unterricht: Knapp 24.000 Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren haben auf Fragen zu diesen (und anderen) Themen geantwortet. (Bild: Luxstorm/Pixabay) mehr ...
Kurzmeldung
Sozialministerin Korinna Schumann hat für Anfang nächsten Jahres ein neues Modell für die Pension in Aussicht gestellt. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Die flexible Kfz-Versicherung von ERGO mit noch attraktiveren Leistungen. Neu: Ihre Kunden können jetzt in der Super-Teilkasko den Verkehrsunfall mitversichern. Eine optimale Ergänzung für MobilER GO! ist der D.A.S. TOP Kfz-Rechtsschutz. mehr ...
WERBUNG
Bereits 2024 hat die R+V Niederlassung Österreich an der Umfrage zum Arbeitgeberzertifikat „Great Place To Work ®“ teilgenommen und wurde ausgezeichnet. Auf diesen Erfolg darf 2025 aufgebaut werden. Basis für die Zertifizierung war, wie im Vorjahr, eine anonyme Befragung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Eine deutsche Staatsbürgerin erhält aus Deutschland eine Rente, in der Krankenversicherung ist sie seit mehr als 20 Jahren in Österreich selbstversichert. Ihr Antrag auf Pflegegeld in Österreich wurde abgelehnt, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG