Thema des Tages vom 14.2.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wer zahlt wie viel wofür? Neue Zahlen der Statistik Austria geben darüber Auskunft. mehr ...
Nachrichten
Harte Landungen sind normal im Flugzeugbetrieb. Aber haftet die Fluggesellschaft, wenn dadurch ein Fluggast verletzt wird? Das Montrealer Übereinkommen verpflichtet zur Haftung für Unfälle, aber was ein Unfall ist, ist nicht klar. mehr ...
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Schroders ließ untersuchen, welche finanziellen Erwartungen Anleger für ihren Ruhestand haben. Auch in Österreich wurde erhoben, wie viel zurückgelegt wird, ob das als ausreichend empfunden wird und wie man die Menschen motivieren könnte, mehr zu sparen. (Bild: Schroders) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Derzeit befindet sich die Wiener Städtische auf Makler-Roadshow durch Österreich. Der Startschuss erfolgte in Graz – bis 31. März werden unter dem Motto „2020 gut aufgehoben“ alle Bundesländer besucht. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG