WERBUNG

Kurzmeldungen

557 Artikel
Die Österreich-Gruppe des Instituts für Prozessoptimierung hat ab April ein weiteres großes Mitglied. mehr ...
Versicherungsunternehmen soll künftig einfacher in die Realwirtschaft investieren können, heißt es von der Kommission. Sie hat eine entsprechende Änderung für das Solvency-II-Regelwerk formuliert. mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler und die Gesellschaft für Versicherungsfachwissen haben eine Reihe hochkarätiger Vortragender und Diskutanten für das Veldener Symposion gewonnen. mehr ...
Neue Regeln sollen die Eigenverantwortung der Almbesucher stärken, auch den Versicherungsbereich hat man im Blick. mehr ...
Die webbasierte Anwendung soll den Beratungs- und Abschlussprozess beschleunigen und erleichtern. (Bild: Zürich) mehr ...
Rund neun Jahre nach der letzten Betragsanpassung hat die Finanzmarktaufsicht die Bausparkassengesetz-Verordnung novelliert. mehr ...
Von Nachwuchs bis Digitalisierung – die Fachgruppe sammelt Ideen für die Zukunft des Berufsstandes und lobt dafür drei Preise aus. mehr ...
Im Hinblick auf einen möglicherweise vertragslosen EU-Austritt Großbritanniens sollten sich Reisende auch in Versicherungssachen „auf alle Eventualitäten“ einstellen, rät der Club. mehr ...
Maßnahmen zur Abwehr von Angriffen, Programme für die Schulung von Mitarbeitern – vielfach gibt es in Unternehmen beim Umgang mit digitalen Bedrohungen noch „Luft nach oben“, wie eine Umfrage zeigt. mehr ...
Eine Umfrage hat erhoben, wie die Österreicher zu bestimmten Formen einer künftigen Finanzierung stehen. mehr ...
Die Kooperation läuft mit einer Sparte an, eine Ausdehnung der Zusammenarbeit ist bereits avisiert. (Bild: Chris Hofbauer – Lichtkasterl.at) mehr ...
Der Redaktion liegt nun eine Stellungnahme des Justizministeriums zum Thema Maklergesetz und Standesregeln vor. Fragen bleiben dennoch offen – wie auch beim Lehrplan für die Weiterbildungspflicht. mehr ...
Das AMS hat im Vorjahr mehr als einer halben Million Menschen in Österreich zu einer Rückkehr in die Beschäftigung verholfen. Ein deutliches Plus gab es in der Finanz- und Versicherungsbranche. mehr ...
Lebenserwartung ist das eine – das andere ist, wie viele Jahre davon wir ohne gesundheitliche Einschränkungen verbringen. Eurostat hat aktuelle Daten dazu. (Bild: EU 2018/Eurostat) mehr ...
Unter den 112 heuer zertifizierten Unternehmen und Einrichtungen finden sich auch Versicherungsunternehmen. mehr ...
Der Spaß auf der Piste endet häufig damit, dass medizinische Versorgung gebraucht wird. Die Anzahl der Unfallverletzten liegt im fünfstelligen Bereich. mehr ...
Die Wiener Versicherungsmakler machen auf den Straßen auf sich aufmerksam. (Bild: OLN) mehr ...
Ein deutscher Anbieter bewirbt auch in Österreich ein neues Angebot für Hundebesitzer. mehr ...
Die RSS wurde mit der Frage konfrontiert, ob Erben die Haushaltsversicherung des Verstorbenen kündigen können. mehr ...
Helvetia bietet in Österreich ab sofort eine Variante der fondsgebundenen Lebensversicherung an, die in nachhaltige Fonds investiert. mehr ...
Das Angebot wurde sowohl in bestehenden als auch um zusätzliche Anlageklassen erweitert. mehr ...
Die VBV-Gruppe konnte die Zahl der Berechtigten im vergangenen Jahr weiter steigern. Das verwaltete Vermögen blieb stabil. mehr ...
Wie viele Österreicher in den nächsten Jahren ein Haus oder eine Wohnung erwerben wollen und welche Rolle der Vorsorgegedanke dabei spielt – eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: ING/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
261 Mal plant die Finanzmarktaufsicht heuer bei Unternehmen vor Ort zu sein. Sie setzt dabei bestimmte Prüfschwerpunkte. mehr ...
Während der britische EU-Austrittsprozess auf ein ungewisses Ende zusteuert, hat der Versicherer eine Maßnahme umgesetzt, die Servicekontinuität für Kunden und Vertriebspartner sicherstellen soll. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: fjord77 bei Pixabay) mehr ...
In einer Sondervereinbarung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung waren Schadenersatzverpflichtungen wegen Schäden an Teilen von unbeweglichen Sachen, die unmittelbar Gegenstand der Bearbeitung waren, mitversichert. Der OGH hatte zu entscheiden, ob damit auch Mängelbehebungskosten vom Versicherer zu tragen sind.  (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-