WERBUNG

Kurzmeldungen

540 Artikel
Das Vertrauen vieler Kunden in die Versicherungen ist angeschlagen. Dennoch wollen die meisten nicht wechseln. (Bild: Market) mehr ...
Laut dem Vergleichsportal wirkt sich der Rückgang an Fahrraddiebstählen auch auf das Prämienniveau aus. mehr ...
Das European Brand Institute hat die Ergebnisse seiner jährlich durchgeführten Markenwert-Studie vorgestellt. (Bild: European Brand Institute) mehr ...
Nach einer Testphase bietet der Versicherer nun eine neue App an, die, so die Uniqa, den „Kundenanspruch nach permanenter Verfügbarkeit in der mobilen Onlinewelt“ erfüllen soll. mehr ...
Das vor einem Jahr im Rahmen der Gewerbeversicherung eingeführte Produkt ist nun in überarbeiteter Form erhältlich. mehr ...
Mit dem nahenden EU-Austritt Großbritanniens werden Informationspflichten schlagend, hält die Versicherungsaufsicht fest. mehr ...
Eine für Arisecur-Partner adaptierte Version der Beratungssoftware „Versicherungsassistent“ ist ab sofort verfügbar. mehr ...
Chubb will Unternehmen mit zwei neuen Angeboten dabei unterstützen, möglichst schnell auf Cyber-Angriffe reagieren zu können und deren Folgen zu begrenzen. mehr ...
Nun liegen auch die Stellungnahmen von Ergo und Uniqa zur datenschutzrechtlichen Rolle des Vermittlers vor. mehr ...
Der österreichische Kreditversicherer Acredia hat wieder die Länder identifiziert, in den es am häufigsten zu Zahlungsausfällen kommt. Ein neues Land steht an erster Stelle und überraschend zieht auch ein Land in die Top-10 ein, das bisher als Exportpartner mit Bestnoten galt. (Bild: Acredia) mehr ...
Der Ministerrat hat das Jahressteuergesetz 2018 beschlossen und dabei eine wesentliche Begünstigung für landwirtschaftliche Versicherungen auf den Weg gebracht. mehr ...
Das US-Marktforschungsunternehmen Gartner hat weltweit vier Unternehmen aus der Versicherungsbranche ausgezeichnet. Unter ihnen befindet sich auch ein Insurtech aus Wien. mehr ...
Nach dem Skifahren ist Fußball die zweitgefährlichste Breitensportart. Die Zahl der Verletzten hat sich in den vergangenen Jahren stark erhöht, deutlich gestiegen ist auch die Zahl der Kopfverletzungen. (Bild: Allianz) mehr ...
Überschwemmungen und Hagel haben am Dienstag in mehreren Teilen Österreichs schwere Schäden verursacht. mehr ...
Bei Sport-Großereignissen wie der bevorstehenden Fußball-WM stehen viele Wohnungen und Häuser leer. Für Einbrecher ist das attraktiv, einfache Tipps können aber Schutz bieten. (Bild: Wiener Städtische) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG