WERBUNG

Kurzmeldungen

540 Artikel
Das Unternehmen hat soeben den Betrieb aufgenommen und will drei Geschäftsbereiche bedienen, unter anderem als Kooperationspartner für Vermittler. (Bild: GGW Versicherungsmakler) mehr ...
Der Dachverband hat vor kurzem die beitrags- und leistungsrechtlichen Werte der Sozialversicherung für 2025 veröffentlicht. (Bild: Dachverband der Sozialversicherungsträger) mehr ...
Der Fachverband hat ein neues Musterformular für die Dokumentation der Beratung zu Versicherungsanlageprodukten bereitgestellt. mehr ...
Mit der Spende will der Versicherer den Feuerwehrkräften Anerkennung für den Einsatz beim September-Hochwasser aussprechen. Wofür der Betrag verwendet wird, steht bereits fest. mehr ...
Der Versicherer zieht Bilanz über die Hochwasserkatastrophe Mitte September. (Bild: Philipp Monihart) mehr ...
Die Gruppe meldet die Erweiterung um ein Wiener Versicherungsmaklerbüro. mehr ...
Das Produkt orientiert sich an zwei Nennwerten und soll auch vorsichtige Anleger ansprechen. (Bild: Lukas Lorenz/Generali) mehr ...
Wefox-Partnermaklern steht damit ein weiteres Produktangebot zur Verfügung. (Bild: Wefox) mehr ...
Eine Sparte weniger: Garanta Österreich nimmt Haushalt und Eigenheim aus dem Programm. mehr ...
Welche Erfahrungen haben junge Menschen mit Versicherungen bisher gemacht, welchen Blick haben sie auf sie? Eine Umfrage soll das klären. (Bild: Chen auf Pixabay) mehr ...
Der Kaufvertrag soll in den nächsten Tagen unterzeichnet werden, gab der Konzern am Mittwoch bekannt. (Bild: Uniqa) mehr ...
Eine Masterarbeit ist mit dem erstmals vergebenen Preis ausgezeichnet worden. (Bild: Koban Südvers) mehr ...
Das Produkt soll Beschäftigten eine ergänzende Versorgung ermöglichen, fünf Modelle stehen zur Wahl. mehr ...
Das Landesgremium der steirischen Versicherungsagenten hat für seine Mitglieder eine neue Anlaufstelle für Bildungsaktivitäten geschaffen. (Bild: LG Steirische Versicherungsagenten) mehr ...
Der Zugang zu medizinischen Angeboten soll so „noch niederschwelliger“ werden. (Bild: Alexandra Koch/Pixabay) mehr ...
Das Online-Werkzeug soll den Zugang zur Absicherung des Zweirads vereinfachen. mehr ...
Die Gesellschaft für Versicherungsfachwissen hat eine neue Informationsschiene auf den Weg gebracht, eine weitere ist in Arbeit. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Die ehemalige Tochtergesellschaft Raiffeisen Life hat einen neuen Eigentümer. (Bild: Uniqa) mehr ...
Der Versicherungsverband hat vier zentrale Punkte genannt, die ihm für die kommende Gesetzgebungsperiode wichtig sind. (Bild: Kurt Patzak/VVO) mehr ...
Zwei neue Gedenkorte erinnern an das Schicksal im Nationalsozialismus deportierter und ermordeter Juden. (Bild: Steine der Erinnerung) mehr ...
Niederösterreich war von der Hochwasserkatastrophe besonders betroffen. Die NV hat nun eine Bilanz über die bisherige Schadenbearbeitung gezogen. (Bild: Philipp Monihart) mehr ...
Vorsorgeberatung und künstliche Intelligenz waren Thema beim „Tag der Versicherungsagenten“ in Innsbruck. (Bild: WKO/Markus Krapf) mehr ...
Es ist innerhalb kurzer Zeit die zweite Kooperation im Cyberbereich, über die Wefox informiert. (Bild: Wefox) mehr ...
Die kürzlich gestartete Aktion soll Gefahren im Straßenverkehr verringern. mehr ...
Das Produkt ist in limitierter Auflage für maximal rund zwei Monate erhältlich. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
123456...22
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG