Ein professioneller PR-Berater gibt praktische Tipps, was Versicherungsvermittler beim Versand von Mailings an Kunden beachten sollten und wie man der Spam-Falle entkommt. mehr ...
Dank einer guten Entwicklung im Bestand hat die Dialog Lebensversicherung 2008 ein gutes Ergebnis eingefahren. Die Finanzkrise hat sich aber deutlich im Neugeschäft niedergeschlagen. mehr ...
Für Makler sind die Bewertungen der Ratingagenturen mit ein Maßstab für die Produktwahl. Das Vertrauen in die Ratingagenturen ist jedoch angeschlagen. Nun hat das Europäische Parlament ein neues Aufsichtsregime verabschiedet, das die Qualität der Ratings sichern soll. mehr ...
Die Zahl der Arbeitlosen steigt, die Höhe des Arbeitslosengeldes nicht. Gerade jetzt drücken aber viele Menschen finanzielle Sorgen. Die Städtische greift den Betroffenen nun unter die Arme. mehr ...
Volksbank Investments startet gemeinsam mit der Victoria Volksbanken Versicherung eine neue Produktlinie, die über die Bankfilialen und Versicherungsmakler vertrieben wird. mehr ...
Die in Umstrukturierung befindliche Wüstenrot will Kosten durch Gehaltskürzungen einsparen. Die Gewerkschaft wirft dem Unternehmen „Brutalität“ vor. mehr ...
Der OGH musste in einem Fall entscheiden, in dem eine Klägerin Forderungen aufgrund ihrer Mitgliedschaft bei verschiedenen Versicherungsträgern geltend machte. mehr ...
Die Forderung nach Transparenz bei den Nebenkosten und Provisionen für Versicherungen schien bereits vom Tisch. Jetzt unternimmt die Arbeiterkammer Niederösterreich einen neuen Vorstoß. mehr ...
Das Jungunternehmen Basic Systems ist mit seiner Branchensoftware für Makler und Vermögensberater österreichweit gut im Geschäft und baut den Vertrieb aus. mehr ...
Nach Ansicht der Versicherungen sind die meisten Österreicher zwar gegen Einbruchdiebstähle versichert, aber nicht unbedingt ausreichend geschützt. mehr ...
Nicht nur Unternehmen, auch Private schlittern jeden Tag in die Insolvenz. Schuld ist nicht nur die Wirtschaftskrise, sondern auch ein Defizit im Finanzmanagement. mehr ...
Die „Energiestrategie Österreichs“, die derzeit ausgearbeitet wird, hat den Ausbau erneuerbarer Energien zum Ziel. Eine wichtige Rolle spielt dabei Solarenergie, für die jetzt eine Spezialversicherung angeboten wird. mehr ...
Finanz- und Anlageberatung sollen in Zukunft nach den Vorstellungen der Finanzmarktaufsicht nur noch als Hauptberuf möglich sein. Das hätte spürbare Auswirkungen für Makler und Agenten. mehr ...
Hitzige Diskussionen hat der amerikanische Nobelpreisträger Paul Krugman mit seiner Bemerkung ausgelöst, Österreich sei wegen des großen Engagements in Osteuropa in Pleitegefahr. Eine aktuelle Statistik zur Kreditversicherung zeigt, dass die Lage in einigen dieser Staaten tatsächlich alles andere als rosig ist. mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...